Weiterbildung „Geprüfte:r KI-Manager:in“

"Der Abschlusstest hätte mich fast davon abgehalten, diesen Lehrgang zu belegen. Aber er trägt zur Seriosität und Ernsthaftigkeit des gesamten Lehrgangs bei. Ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich mich für diese seriöse Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager entschieden habe. Ich habe viel mehr Tipps und Inhalte mitgenommen als bei anderen Weiterbildungen angeboten werden. Die Prüfung habe ich erfolgreich bestanden und das Zertifikat bekommen. Ich darf mich nun als Zertifizierter und Geprüfter KI-Manager bezeichnen. Deswegen habe ich jetzt in unserem Unternehmen die Verantwortung für alle KI-Projekte und auch für die interne Weiterbildung aller Mitarbeitenden im Bereich der Künstlichen Intelligenz übernommen."

KI-Weiterbildung mit Prüfung und Zertifikat

Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager / KI-Managerin

Wertvolle und zukunftsträchtige Kompetenzen im Bereich der Artifical Intelligence aufbauen

Menschen die die KI-Weiterbildung mit Prüfung und Zertifikat gemacht haben. Sie zeigen Zertifikat als Geprüfte/r KI-Manager/in
KI-Weiterbildung mit Prüfung und Zertifikat: Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager / zur Geprüften KI-Managerin

Künstliche Intelligenz (KI) hält unaufhaltsam Einzug in alle Branchen, Berufe und Funktionen. Zukunftsorientierte Unternehmen sorgen jetzt dafür, dass Mitarbeitende sich weiterqualifizieren und Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufbauen.

Denn diese KI-Manager können im Betrieb zielführende KI-Projekte umsetzen, bei ihren Kolleginnen und Kollegen als Multiplikatoren wirksam werden und diese beim Einstieg in die Welt der KI unterstützen.

Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager / zur Geprüften KI-Managerin

Bei dieser anerkannten Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin können Sie sich sicher sein, dass alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben werden. Sie ist als für Einzelteilnehmende offene Onlineschulung buchbar und als Inhouse-Weiterbildung.

Was bringt eine Weiterbildung im Bereich der Künstlichen Intelligenz?

Weiterqualifizierungen im Bereich der KI sind für Unternehmen ein Gewinn – und für die Mitarbeitenden auch. Denn ein KI-Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden wertvolle Kompetenzen, um KI im Unternehmen strategisch sinnvoll einzusetzen, um KI-Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich zu leiten und um andere Mitarbeitende anzuleiten.

In der Nutzung von KI steckt enormes Kostensenkungspotenzial. Bei unserer Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin erwerben die Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies stellen sie in der Abschlussprüfung unter Beweis: Nur diejenigen, die diese Prüfung bestehen, erhalten das begehrte Zertifikat.

Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin

Für Teilnehmende, die zwar die wertvollen Inhalte mitnehmen wollen, aber keinen Wert auf das Zertifikat legen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, auf das Ablegen der Abschlussprüfung zu verzichten.

Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin: Termine

Termine des nächsten Jahres können Sie einfach » hier anfordern. Zudem ist die Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin weiterhin als Inhouse-Veranstaltung, entweder online oder an einem von Ihnen frei wählbaren Ort » hier buchbar.

Unsere Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin ist zweifellos umfassend, praxisnah, umsetzungsbezogen – und sehr intensiv. Sie umfasst drei aufeinanderfolgende, inhaltlich hoch komprimierte Lehrgangstage.

Zertifikat „Geprüfter KI-Manager“ bzw. „Geprüfte KI-Managerin“: Die Abschlussprüfung

Jeder Teilnehmende kann entweder direkt oder innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Zertifikats-Weiterbildung die Prüfung ablegen. Der Test erfolgt online, wobei der Zeitpunkt hierfür frei wählbar ist. Wer diese Prüfung besteht, erhält das begehrte Zertifikat und kann sich als „Geprüfter KI-Manager“ bzw. als „Geprüfte KI-Managerin“ bezeichnen.

Ist ein Vortrag über die Einführung von KI oder über KI-Projekte interessant für Sie?

Die Vorträge unserer KI-Experten werden zurzeit besonders häufig für Konferenzen, Verbandstagungen und Mitgliederversammlungen, aber auch für Jahrestagungen, Führungskräftemeetings, Vorstandssitzungen und Mitarbeiterversammlungen gebucht. Werfen Sie jetzt einen Blick auf » Rednerinnen, Redner und Speaker bzw. deren Keynotes, Redes und Vorträge über Künstliche Intelligenz (KI).

Die Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin richtet sich an Einsteigerinnen, Einsteiger und Menschen mit ersten Vorkenntnissen. Alle erforderlichen Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten werden in dem Lehrgang vermittelt. Viel wichtiger als erste Erfahrungen ist ein Interesse daran, KI zu nutzen und das Unternehmen damit zukunftsorientiert aufzustellen.

Für (Quer-) Einsteigerinnen, Einsteiger und Menschen mit ersten Vorkenntnissen

Die Teilnehmenden erwartet ein intensives Lehrgangsprogramm. Alle Inhalte werden mithilfe einer erfolgsorientierten, lockeren und konzentrationsförderlichen Methoden-Mixtur vermittelt: Es gibt wertvolle Impulsvorträgen der Referenten, sinnvolle Fallbeispiele, tiefergehende Kleingruppenarbeit und praxisorientierte Workshops.

Intensiv-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager / zur Geprüften KI-Managerin: Inhalte

Die Weiterbildung mit Zertifikat als Geprüfte/r KI-Manager/in ist als für Einzelteilnehmende offene Onlineschulung buchbar und als Inhouse-Weiterbildung. Die folgenden Inhalte spiegeln den Stand 01.01.2025 wider. Inhaltliche Änderungen, Ergänzungen und kontinuierliche Aktualisierungen vorbehalten.
→ Planen Sie eine Inhouse-Weiterbildung? Dann wählen Sie hier die für Sie relevanten Themen!

Basics für künftige KI-Manager/innen

  • Grundlagen der KI
  • Anwendung und Anwendungsbereiche für KI
  • Relevante Methoden und Ansätze in der KI
  • KI-Arten und KI-Formen
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten von KI-Manager/innen
  • Strategische Bedeutung von KI-Projekten
  • Entwickeln von KI-Strategien
  • Planen von KI-Projekten
  • Durchführen von KI-Readyness Analysen
  • Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen

KI-Technologien anwenden

  • Technisches Wissen über KI
  • Machine Learning
  • Deep Learning
  • Natural Language Processing
  • Trends und Tendenzen
  • KI implementieren
  • KI anwenden
  • Chancen und Risiken von KI
  • KI umsetzen
  • Tools und Workflows

Generative KI und Prompt Engineering

  • Generative KI-Modelle kennen und nutzen
  • KI-Anwendung, z.B. Text, Bild, Audio, Video
  • Einsatz der KI-Tools üben
  • Prompt Engineering beherrschen
  • Prompts optimieren
  • Content erstellen
  • Prompts üben

KI-Ethik, KI-Recht, Datenschutz und Compliance

  • Ethische Grundsätze der KI-Umsetzung
  • Umgang mit Bias in KI-Systemen
  • Sichern von Fairness in KI-Systemen
  • KI verantwortungsvoll einsetzen
  • EU AI ACT, DSGVO und weitere rechtliche Aspekte
  • KI-Datensicherheit
  • Schutz der Privatsphäre
  • Compliance bei KI-Projekten

KI-Projektmanagement und Einführung

Workshop: Entwicklung einer KI-Strategie, Umsetzung in der Praxis, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

Bei der Weiterbildung zur/zum Zertifizierten und Geprüften KI-Manager/in besteht stets ausreichend Raum für Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich mit all ihren Fragen und gern auch ihren Praxisfällen einzubringen. Der Lehrgang ist geeignet für (Quer-) Einsteiger/innen, Selbstständige, Berater/innen und Freiberufler/innen.

Teilnehmende der Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin

Die meisten der Teilnehmenden unserer Weiterbildung zur/zum Zertifizierten und Geprüften KI-Manager/in sind Projektverantwortliche, Innovations- und Digitalisierungsbeauftragte, Teamleitungen sowie interessierte Führungskräfte und Fachkräfte, die KI-Projekte in ihrem Unternehmen leiten wollen. Viele der teilnehmenden Führungskräfte und Fachkräfte kommen aus Vertrieb, Personalmanagement, IT, Produktion, Einkauf, Projektmanagement, Marketing, Produktmanagement sowie aus weiteren relevanten Verwaltungs- und Geschäftsbereichen.

Künstliche Intelligenz: Nützliche Links

Wenn Sie sich mit einem Experten über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz austauschen möchten, nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu unseren auf dieses Thema spezialisierten Unternehmensberatern auf.

WOLF Unternehmensberatung | Kurz und bündig
product image
User-Bewertung
5 based on 5 votes
Name
WOLF Unternehmensberatung ‧ Schulung ‧ Umsetzung
Bezeichnung
Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager mit Zertifikat
Preis (netto) ab
EUR 1795.00
Verfügbarkeit
Available in Stock