Menschen die die KI-Weiterbildung mit Prüfung und Zertifikat gemacht haben. Sie zeigen Zertifikat als Geprüfte/r KI-Manager/in

Weiterbildung „Geprüfte:r KI-Manager:in“

Onlineschulung oder Inhouseschulung: Weiterbildung Artificial Intelligence | Die Künstliche Intelligenz (KI) hält unaufhaltsam Einzug in alle Branchen, Berufe und Funktionen. Zukunftsorientierte Unternehmen sorgen jetzt dafür, dass Mitarbeitende sich weiterqualifizieren und wertvolle Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufbauen. Denn dann können diese High Potentials kostenreduzierende KI-Projekte umsetzen, bei ihren Kolleginnen und Kollegen als Multiplikatoren wirksam werden und sie beim Einstieg in die Welt der Artificial Intelligence unterstützen. Bei dieser anerkannten Zertifikats-Weiterbildung zum Geprüften KI-Manager bzw. zur Geprüften KI-Managerin können Sie sicher sein, dass alle erforderlichen Kompetenzen erworben werden. Sie ist als für Einzelteilnehmende offene Onlineschulung buchbar. Zudem können Sie unsere Dozenten und Referenten für eine Inhouse-Weiterbildung buchen.

Intensivseminar Personalcontrolling

Sechs Tage Intensivseminar Personalcontrolling

Schulung Personalcontrolling | In der Zusammenarbeit der renommierten Verlag Dashöfer GmbH, der EBC Hochschule und ausgewiesenen Personalcontrolling-Experten unter Federführung von Jochen Ruge entstand ein Personalcontrolling Intensivseminar, das es in sich hat. Wer an 2x drei Tagen alles über strategisches und operatives Personalcontrolling, quantitatives und qualitatives Personalcontrolling, Personal-Risikomanagement und betriebliches Leistungsmanagement erfahren will, sollte ein Blick auf das Programm werfen.

Wie man sich gegen die finanziellen Risiken eines Berufsausfalls bei unvorhergesehenen Ereignissen absichert

Finanzielle Risiken durch unvorhergesehene Ereignisse

Unternehmensberatung Risikomanagement | Krankheit, Unfall oder Katastrophen: Lieber nicht daran denken! Oder? Risikomanagement ist ein zentraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Daher sollte jeder Unternehmer und jeder Selbstständige durchdenken, welche Risiken bestehen und wie man sich dagegen absichern kann. Die finanzielle Absicherung ist über den Abschluss geeigneter Versicherungen möglich. Welche Versicherungen gibt es? Ist der Abschluss dieser Versicherungen im individuellen Fall sinnvoll? Wir geben hier einen Überblick über die wichtigsten Versicherungen und erklären, für welchen Zweck diese abgeschlossen werden sollten.

IT-Sicherheit: Wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen

IT-Sicherheit: Wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen

Unternehmensberatung Risikomanagement | Zweifellos dient eine gute IT-Sicherheit primär der Abwehr von Cyberangriffen und dem Erhalt von Daten. Allerdings kann ein ausgereiftes IT-Sicherheitskonzept darüber hinaus die Wettbewerbsfähigkeit sichern, die Kundenzufriedenheit steigern und sogar den Wert des Unternehmens steigern. Es spricht einiges dafür, dem Thema IT-Sicherheit eine hohe Aufmerksamkeit zu schenken.

Seminar Personal-Risikomanagement: Crisis Preparedness durch gezieltes HR Risk Management

Seminar Personal-Risikomanagement

Schulung Risikomanagement | Schulung Hamburg | Die Corona-Krise hat gezeigt: Crisis Preparedness durch gezieltes Personal-Risikomanagement steigert die Reaktions- und Überlebensfähigkeit von Unternehmen enorm. In diesem Seminar der Haufe Akademie mit dem Risikomanagement-Experten Gunther Wolf erfahren Sie alles, was Sie über solides Personal-Risikomanagement wissen müssen. Es findet vom 18. bis 19.01. in Hamburg statt.

Unternehmensberatung Berlin von Agil bis Zielvereinbarung

Seminare von Agil bis Zielvereinbarung

Unternehmensberatung Berlin | In nächster Zeit finden interessante Seminare und Schulungen in Berlin mit Wolf und Kollegen statt. Das Themenspektrum hat es in sich: Zielvereinbarung, variable Vergütung, Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität, Personalcontrolling, Personalrisikomanagement und Agile Performance Management.

Checkliste Konfliktbegünstigende Umstände identifizieren

Checkliste Konfliktbegünstigende Umstände

Checkliste Konfliktbegünstigende Umstände | Der Anspruch an Führungskräfte, potenzielle Risiken durch Konflikte aktiv zu managen, erfordert die Fähigkeit, diese im Sinne eines Frühwarnsystemes frühzeitig zu erkennen. Eine Checkliste unterstützt Führungskräfte bei dieser Aufgabe.

Fluktuationsrisiko und Fluktuationskosten

Fluktuation verhindern – Fluktuationskosten analysieren

Unternehmensberatung Fluktuation | Wie Sie als Personalleiter die Kosten der Fluktuation ermitteln können und welchen weiteren Nutzen die Fluktuationskostenanalyse bezüglich des Risikomanagements im Unternehmen hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Mit diesen harten Fakten gewappnet gelingt es Ihnen, eine Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Senkung der Fluktuationskosten zu erzeugen.

Vortrag Personalcontrolling

Vortrag Personalcontrolling

Unternehmensberatung Hamburg: Schulung Personalcontrolling und HR-Risikomanagement Gunther Wolf hielt vor wenigen Tagen einen Vortrag über Personalcontrolling vor den Experten des BDU. Dabei betonte er die Vorteile von professionellem Personalcontrolling und Personal-Risikomanagement. Prallen im Personalcontrolling mit Controlling einerseits und HR andererseits zwei Welten aufeinander? Gunther Wolf zeigt an Beispielen, wie beide Seiten von Personalcontrolling profitieren und dabei lernen können.