Teilnehmerin erfährt im Online-Seminar Personalgewinnung die Recruiting-Trends der Zukunft

Online-Seminar Personalgewinnung

Personalgewinnung Umsetzung Recruiting | Mit erfolgreichem Recruitment und Personalmarketing leistet das Personalmanagement einen kaum zu überschätzenden Beitrag zur Sicherung von Zukunftsfähigkeit und nachhaltiger Ertragskraft des Unternehmens. Denn der Wettbewerb am Arbeitsmarkt wird zunehmend härter und die Headhunter immer aggressiver. Arbeitgeber, die ganz vorne mitspielen und die besten Kandidat:innen für sich gewinnen wollen, müssen smarter, innovativer, spritziger, überzeugender und auch noch schneller sein als die Marktbegleiter. Aus der eintägigen Online-Schulung über Arbeitgebermarketing und Recruiting nehmen Sie mehr als 100 Beispiele, Muster, Ideen und Impulse mit, um ihre Personalbeschaffung besser als die anderen aufzustellen. Es ist als Inhouseschulung mit Workshop buchbar, aber auch als offene Seminar-Veranstaltung für Einzelteilnehmende. Erfahren Sie hier alle Inhalte und Termine.

Der OKR-Zyklus, wie er im OKR Führungstraining "Führen mit Objectives and Key Results (OKR)" besprochen wird

OKR Führungstraining: Führen mit Objectives and Key Results

Schulung Führung | Ist das agile Framework Objectives and Key Results, kurz OKR, die Lösung für alle unsere Herausforderungen im Bereich der Performance-Steuerung und Führung von Mitarbeitenden und Teams mithilfe von Zielen und Zielvereinbarungen? Nein, sicher nicht. Ebenso wenig, wie die agile Objective Optimization, kurz OO, alle Schwierigkeiten im Bereich der agilen variablen Vergütung mit einem Schlag löst. Aber beides sind ernstzunehmende Ansätze, die vermutlich besser zur heutigen Zeit passen als die Führungs- und Managementmethoden der 1950er Jahre. Damit Führungskräfte für die Umsetzung dieses Performance Management Systems optimal vorbereitet sind, gibt es unser Führungstraining „Führen mit Objectives and Key Results (OKR)“. OKR-Führungskräfteschulungen führen wir schon seit 2007 als Inhouseschulungen durch. Seit 2022 gibt es auch eine – für einzelne Führungskräfte – offene OKR-Fortbildung. Erfahren Sie hier die Inhalte und die diesjährigen Seminartermine in der Bundeshauptstadt Berlin, in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden und in Bayerns Jandeshauptstadt München.

Zwei Personen bei Unternehmensberatung

Die Rolle von Unternehmensberatung heute

Unternehmensberatung Schulung Umsetzung | In einer von „VUCA“ geprägten und somit auch immer komplexer werdenden Business-Welt stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Märkte verändern sich rasant, die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und der Wettbewerbsdruck wächst kontinuierlich. In dieser dynamischen Umgebung gewinnen Unternehmensberatungen zunehmend an Bedeutung, die auch die Umsetzung begleiten. Sie bieten Unternehmen die notwendige Unterstützung, nicht nur um aktuelle Herausforderungen zu meistern, sondern auch, um langfristige Strategien für nachhaltige Erfolge zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei heute oft auf Bereichen wie Unternehmensführung, Team- und Mitarbeitendenführung), Personalmanagement & Organisation, Informationstechnologie (IT), Marketing, Vertrieb & Service sowie Finanzen & Controlling. Erfahren Sie hier, was für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Unternehmensberatungen wichtig ist.

Erfahrung in Unternehmensberatung, Schulung und Umsetzung seit 1984

Erfahrungen

Erfahrung in Unternehmensberatung, Schulung und Umsetzung | Am 1. April 1984 legte Gunther Wolf das Fundament für das heutige Unternehmen. Profitieren Sie heute von unseren langjährigen Erfahrungen in Unternehmensberatung, Fortbildung, Umsetzung, Interim Management, Moderation, Coaching, Rede und Vortrag sowie Seminar und Training. Als verlässlicher Partner für Leitende und Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen schaffen wir wertvolle Kompetenz- und Leistungssynergien. Erwarten Sie als Auftraggeber unternehmensindividuelle Lösungen, eine professionelle Umsetzung und nachhaltige Wirksamkeit der erzielten Erfolge. Konsequent richten wir unsere Leistungen auf Ihre strategischen Ziele und Erfolgsfaktoren aus. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir entweder Full-Service oder setzen einzelne Maßnahmen um.

Online Seminar Vergütung, Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits neu denken: Mit zukunftsfähigen Compensation- und Benefitsystemen zukunftsfähiges Personal gewinnen

Online Seminar Vergütung, Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits neu denken

Online Schulung Vergütung | Wir wissen um den Wertewandel, den Wettbewerb der Unternehmen um die besten Mitarbeitenden und den zunehmenden Fachkräftemangel. Dann wissen wir auch: All das kann und wird nicht ohne Auswirkungen auf Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits haben. Zumindest dann nicht, wenn man Wert auf Arbeitgeberattraktivität legt. Wer zukunftsorientiertes Personal gewinnen will, muss mit einem zukunftsfähigen Compensation- und Benefitsystem aufwarten. Bei diesem Online Seminar geht es um wirklich zukunftsfähige, attraktive Vergütung, Vergütungssysteme, Vergütungsmethoden und Vergütungsformen. Dabei wird ein beeindruckendes Spektrum an Themen behandelt: Entgeltpolitik, Vergütungsgrundsätze, Entgeltfaktoren, Entgeltkriterien, Ausschüttungsformen, variable Vergütung, Entgeltstruktur, Vergütungskomponenten, Gehaltsanpassungsmethoden und vieles mehr. Die praktische Umsetzung wird an Beispielen erklärt. Die bisherigen Teilnehmenden bewerten diese Online-Fortbildung mit Sehr Gut. Hier sind die nächsten Termine.

Kontakt Unternehmensberatung Schulung Umsetzung

Unternehmensberater, Umsetzer, Interim Manager, Redner, Trainer, Coaches und Moderatoren

Kontakt | Fordern Sie unsere Leistung als Unternehmensberater und Umsetzer. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir entweder einen Full-Service von der Analyse bis zum Ziel inklusive unternehmensindividueller Lösungen, professioneller Umsetzung und nachhaltiger Wirksamkeit der erzielten Erfolge. Oder wir leisten partielle Unterstützung für Sie, beispielsweise als Interim Manager, Redner, Trainer, Coaches oder Moderatoren. Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Checkliste, Arbeitshilfe, Beispiel und Muster

Checklisten Variable Vergütung

Checklisten Variable Vergütung | Nutzen Sie unsere kostenlosen Checklisten für Leistungsentgelt, erfolgsorientierte, zielvereinbarungsabhängige, leistungsgerechte oder ergebnisbezogene Gehalts-, Lohn- und Entgeltsysteme: Diese Checklisten richten sich an Mitglieder von Projektleitung und Unternehmensleitung, an Fachkräfte und Führungskräfte aus Personalmanagement und Controlling sowie an Betriebsräte. Unsere Arbeitshilfen begleiten Sie bei Gestaltung, Einführung, Umsetzung, Anpassung und Modernisierung variabler Vergütungssysteme. Finden Sie Muster für Regelungserfordernisse wie Sonderfälle und den Umgang mit externen Einflüssen. Zusätzlich haben wir eine weitere Checkliste ist speziell auf den Bedarf der Praktiker im öffentlichen Dienst (TVÖD-Leistungsentgelt) zugeschnitten.