Der OKR-Zyklus, wie er im OKR Führungstraining "Führen mit Objectives and Key Results (OKR)" besprochen wird

OKR Führungstraining: Führen mit Objectives and Key Results

Schulung Führung | Ist das agile Framework Objectives and Key Results, kurz OKR, die Lösung für alle unsere Herausforderungen im Bereich der Performance-Steuerung und Führung von Mitarbeitenden und Teams mithilfe von Zielen und Zielvereinbarungen? Nein, sicher nicht. Ebenso wenig, wie die agile Objective Optimization, kurz OO, alle Schwierigkeiten im Bereich der agilen variablen Vergütung mit einem Schlag löst. Aber beides sind ernstzunehmende Ansätze, die vermutlich besser zur heutigen Zeit passen als die Führungs- und Managementmethoden der 1950er Jahre. Damit Führungskräfte für die Umsetzung dieses Performance Management Systems optimal vorbereitet sind, gibt es unser Führungstraining „Führen mit Objectives and Key Results (OKR)“. OKR-Führungskräfteschulungen führen wir schon seit 2007 als Inhouseschulungen durch. Seit 2022 gibt es auch eine – für einzelne Führungskräfte – offene OKR-Fortbildung. Erfahren Sie hier die Inhalte und die diesjährigen Seminartermine in der Bundeshauptstadt Berlin, in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden und in Bayerns Jandeshauptstadt München.

Führungskraft führt Mitarbeitende mit motivierenden Zielen

Mitarbeiterführung: Führungskräfteschulung Delegieren, Motivieren und Führen mit Zielen

Delegieren, Motivieren und Führen mit Zielen Führungskräfteschulung | Führungskräfte haben die Handlungen ihrer Mitarbeitenden zu steuern und zugleich für eine nachhaltige Motivation zu sorgen. Ein zentraler Aspekt hierbei sind klar definierte und motivierend formulierte Ziele – nicht nur im Rahmen der regelmäßigen Zielvereinbarungen des Performance Managements. Denn diese machen Mitarbeitenden deutlich, welche Anforderungen die Führungskraft an Leistung, Engagement und Ergebnisse stellt. Dieses Training bietet wertvolle Führungsinstrumente und praxisorientierte Führungsmethoden, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Es ist als Inhouse-Workshop buchbar, aber auch als – für einzelne Führungskräfte aus allen Unternehmen – offenes Seminar in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wiesbaden, Stuttgart, München oder online. Hier sind Inhalte und Termine der Fortbildung.

Vortrag Retention Management: Retention ist das beste Recruiting

Vortrag Retention ist das beste Recruiting

Vortrag Mitarbeiterbindung | Gunther Wolf ist unermüdlich als Seminarleiter, als Trainer und als Keynote Speaker in Sachen Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Mitarbeiterbindung, Retention Management, Personalmarketing und Recruiting unterwegs. Es gibt wohl keinen Experten, der auf mehr Jahre und mehr Erfahrung in den unterschiedlichsten Unternehmen zurückgreifen kann wie er. Seine Vorträge und Reden sind daher theoretisch fundiert, prall gefüllt mit Beispielen, praxisbezogen und kurzweilig. Seine offenen Fachseminare und Fortbildungen über Retention Management und Arbeitgeberattraktivität für Führungs- und Fachkräfte aus dem Personalmanagement werden in Stuttgart, Berlin, Köln und Hamburg sowie als Online-Fachseminare durchgeführt. Mitarbeiterbindungstrainings für Führungskräfte aller Funktionsbereiche und Ebenen finden in Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und Hamburg statt. Alle Formate, also Vortrag, Fachseminar bzw. Schulung und Führungskräftetraining, sind zudem als Inhouse-Veranstaltungen buchbar: in Deutschland, Österreich, Italien (Südtirol) und in der Schweiz.

Erfahrung in Unternehmensberatung, Schulung und Umsetzung seit 1984

Erfahrungen

Erfahrung in Unternehmensberatung, Schulung und Umsetzung | Am 1. April 1984 legte Gunther Wolf das Fundament für das heutige Unternehmen. Profitieren Sie heute von unseren langjährigen Erfahrungen in Unternehmensberatung, Fortbildung, Umsetzung, Interim Management, Moderation, Coaching, Rede und Vortrag sowie Seminar und Training. Als verlässlicher Partner für Leitende und Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen schaffen wir wertvolle Kompetenz- und Leistungssynergien. Erwarten Sie als Auftraggeber unternehmensindividuelle Lösungen, eine professionelle Umsetzung und nachhaltige Wirksamkeit der erzielten Erfolge. Konsequent richten wir unsere Leistungen auf Ihre strategischen Ziele und Erfolgsfaktoren aus. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir entweder Full-Service oder setzen einzelne Maßnahmen um.

Personalbedarfsplanung: So gelingt eine kluge Personalplanung

Personalbedarfsplanung und Personalplanung

Unternehmensberatung Personalmanagement Berlin Hannover | Eine effektive Personalplanung ermöglicht es Unternehmen, Engpässe zu vermeiden, die Produktivität zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Dabei gibt es verschiedene Methoden der Personalbedarfsplanung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Personalbedarfsplanung so wichtig ist und welche Schritte hierfür erforderlich sind. Sie nehmen ein direkt einsetzbares Muster als Basis für die unternehmensinterne Umsetzung mit. Außerdem nennen wir Ihnen die diesjährigen Termine für die Zertifikats-Weiterbildung „Geprüfte/r Personalcontroller/in“ in Berlin und Hannover. Diese inhaltsreiche Veranstaltung wird nun auch als Inhouse-Schulung angeboten.

Neue moderne Vergütungsmodelle gestalten: Fair Pay, Equal Pay und Entgelttransparenz

Neue moderne Vergütungsmodelle: Fair Pay, Equal Pay, Entgelttransparenz

Schulung Moderne Vergütung München Köln Berlin | Moderne Vergütungssysteme sind nicht nur ein wichtiger Aspekt bei Personalgewinnung und Recruiting, sondern auch bei der Fluktuationssenkung: Es gelingt mit modernen Vergütungsmodellen wesentlich leichter, High Potentials, Leistungsträger, Spitzenkräfte, Schlüsselkräfte, Engpasskräfte und andere erfolgsrelevante Mitarbeiter an Bord zu halten. Wer sich mit der Gestaltung eines zukunftsorientierten Entgeltsystems befasst, stößt schnell auf die hieran zu stellenden Anforderungen: Allen voran Fair Pay, womit sich auch Equal Pay und Entgelttransparenz verbindet. Aber es muss auch die digitale Transformation, Agilität, New Work, Future Work und die damit verbundenen Werte unterstützen. Es muss Kollaboration, Interaktion, Vernetzung, Partizipation, Co-Creation, Teamentwicklung, Performance, Engagement, Reflexion und Feedback fördern. Es muss Raum für Individualisierung und Diversität bieten. Es muss für Veränderungen offenbleiben, sich wandelnden Gegebenheiten iterativ anpassen können und neue Technologien integrieren. Es muss Nachhaltigkeit, Führung auf Augenhöhe, Achtsamkeit und Wertschätzung fördern, aber auch Purpose, Sinn und Visionen des Unternehmens beispielsweise durch Ziele bzw. Objectives and Key Results vermitteln. Unerfüllbare Anforderungen? Keineswegs. Für Fachkräfte und Führungskräfte des Personalmanagements, die nicht auf unsere Leistungen in der Vergütungsberatung zugreifen können, haben wir unsere Erfahrung in ein Haufe Akademie Seminar über moderne Vergütungssysteme gepackt. Erfahren Sie hier die Inhalte der Veranstaltung und die Termine für Kurse in München, Berlin, Köln und als Online-Seminar.

Seminar: Erfolgsorientierte Entgeltsysteme in der ersten Jahreshälfte

| Kurznachricht | Vier Seminare zum Thema „Variable Vergütung Anreize – Kosten senken – Effizienz steigern“ mit Unternehmensberater Gunther Wolf, Experte für Erfolgsorientierte Entgeltsysteme, bietet die Verlag Dashöfer GmbH in Köln, Berlin, Hannover und Hamburg an.