Waage mit Mann und Frau zur Verdeutlichung der Ziele der Entgelttransparenzrichtlinie und der Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie

Schulung Entgelttransparenzrichtlinie: Umsetzung

Schulung Entgelttransparenzrichtlinie Umsetzung | Welche Chancen bietet die Novellierung des Entgelttransparenzgesetzes für eine strategische Neugestaltung von Vergütungssystemen, Entgeltstrukturen, Gehaltskriterien und Prozessen bei der Festlegung von Löhnen und Gehältern? Wie müssen Stellenbewertungssysteme ausgestaltet sein, um den Grundsatz „Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit“ sicherzustellen? Was bedeuten Fair Pay und Equal Pay genau? In dieser Veranstaltung erfahren Sie anhand von praxisbezogenen Beispielen alles, was Sie wissen müssen. Die Fortbildung über die Entgelttransparenzrichtlinie richtet sich – ob als offenes Online-Seminar oder als Inhouse-Schulung mit Workshop oder ohne Workshop – an alle Fach- und Führungskräfte des Personalmanagements, Unternehmensleitungen und Betriebsräte, die sich proaktiv auf die kommenden Änderungen des Entgelttransparenzgesetzes vorbereiten wollen.

Experten und Spezialisten: Berater, Trainer, Moderatoren, Coaches

Carina Müller: Expertin für Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung – Spezialistin für Entgeltsysteme

Expertin für Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung – Spezialistin für Entgeltsysteme | Carina Müller ist Unternehmensberaterin für alle Themen im Bereich der strategischen, wertschöpfenden und zukunftsfähigen (Neu-) Ausrichtung des Personalmanagements und der Organisationsentwicklung. Zudem hält sie Vorträge, leitet Fachseminare und schreibt Veröffentlichungen über Personalrisiko-Management, Mitarbeiterbindung, Retention Management, Performance Management, Anreizsysteme, Führungskräfteentwicklung, Potenzialentwicklung und Personalentwicklung. Und über Entgeltsysteme. Carina Müller gilt als führende Spezialistin für Entgeltsysteme. Sie gestaltet wirtschaftlich sinnvolle Entgeltstrukturen mit passenden Vergütungs-Kriterien, um Fair Pay und Entgelttransparenz nachhaltig zu sichern. Carina Müller ist zudem eine versierte Führungskräfte-Coachin und begeisternde Führungskräftetrainerin für die Themen „Mitarbeitende motivieren“, „Führen mit Zielen und Zielvereinbarungen“ sowie „Mitarbeitende binden“.

Eine Human Resources Mitarbeiterin nimmt im Homeoffice an einem der Online-Seminare für das Personalmanagement teil

Online-Seminare Personalmanagement

Online Seminare Personalmanagement | Online Seminare, Fort- und Weiterbildungen stehen bei Human Resources Fachkräften und Führungskräften hoch im Kurs. Keine Reisekosten, keine Ortsabwesenheit und die Möglichkeit zur Teilnahme vom Homeoffice aus sind gewichtige Argumente. Wir stellen Ihnen hier 8 Online Schulungen für Personalmanagerinnen und Personalmanager vor, die von den Teilnehmenden in den letzten Jahren durchgängig mit „sehr gut“ bewertet wurden: 4,9 Sterne und besser bei mind. 100 Stimmen. Die Themen sind hoch aktuell: Benefits, Entgeltsysteme, Entgeltstrukturen, Entgelttransparenz, variable Vergütung, Performance Management, Zielvereinbarung, Recruitment, Employer Branding, Personalmarketing, Personalbeschaffung, Personalgewinnung, Retention Management, Mitarbeiterbindung, Arbeitgeberattraktivität und Arbeitsrecht. Gut zu wissen: All diese Online Schulungen sind auch als Inhouseschulung buchbar.

Hände eines Bewerbers als Teil des Seminars Einstellungsgespräche führen

Seminar Einstellungsgespräche führen

Umsetzung Recruiting: Führungskräfteschulung Einstellungsgespräche | Im Bewerbungsinterview wollen wir erstens die besten Bewerbenden im Rahmen der Personalauswahl herausfiltern und zweitens bei diesen einen richtig guten Eindruck hinterlassen. Denn die, auf die unsere Entscheidung fällt, sollen ja auch den Arbeitsvertrag bei uns unterschreiben. Und die anderen sollen sich in ihrem Umfeld positiv über uns äußern. Diese Schulung richtet sich an Recruiter, Führungskräfte und alle anderen Personalauswahl-Beteiligten. Sie ist eintägig und zweitägig buchbar, als Online-Seminar oder „vor Ort“. Als Inhouse-Schulung ist sie überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich. Zudem als für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen offenes Seminar zu festgelegten Terminen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Mannheim, München, Stuttgart und online. Erfahren Sie hier Termine und Inhalte dieser spannenden Weiterbildung.

Zertifikats-Lehrgang Geprüfte:r Human Resource Manager:in (Certified HR Manager)

Zertifikats-Lehrgang Geprüfte:r Human Resource Manager:in

Weiterbildung Human Resources | Schnelle und sichere Schulung bis zum Certified HR Manager: Bei dieser Fortbildung sind drei Tage vorgesehen, an denen man entweder online oder in Präsenz in Frankfurt oder Hamburg teilnehmen kann. Mithilfe von ausgezeichneten Referent:innen wird das erforderliche Personalmanagement-Wissen zwar hoch komprimiert, aber jederzeit verständlich und einprägsam vermittelt. Hieran schließt sich ein zweiwöchiger Online-Lernteil an, für den etwa eine frei einteilbare Stunde pro Tag einkalkuliert werden sollte. Die Abschlussprüfung erfolgt in der darauf folgenden Woche, online und ebenfalls zu einem frei wählbaren Zeitpunkt.

Online Seminar Vergütung, Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits neu denken: Mit zukunftsfähigen Compensation- und Benefitsystemen zukunftsfähiges Personal gewinnen

Online Seminar Vergütung, Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits neu denken

Online Schulung Vergütung | Wir wissen um den Wertewandel, den Wettbewerb der Unternehmen um die besten Mitarbeitenden und den zunehmenden Fachkräftemangel. Dann wissen wir auch: All das kann und wird nicht ohne Auswirkungen auf Entgelt, Gehalt, Compensation und Benefits haben. Zumindest dann nicht, wenn man Wert auf Arbeitgeberattraktivität legt. Wer zukunftsorientiertes Personal gewinnen will, muss mit einem zukunftsfähigen Compensation- und Benefitsystem aufwarten. Bei diesem Online Seminar geht es um wirklich zukunftsfähige, attraktive Vergütung, Vergütungssysteme, Vergütungsmethoden und Vergütungsformen. Dabei wird ein beeindruckendes Spektrum an Themen behandelt: Entgeltpolitik, Vergütungsgrundsätze, Entgeltfaktoren, Entgeltkriterien, Ausschüttungsformen, variable Vergütung, Entgeltstruktur, Vergütungskomponenten, Gehaltsanpassungsmethoden und vieles mehr. Die praktische Umsetzung wird an Beispielen erklärt. Die bisherigen Teilnehmenden bewerten diese Online-Fortbildung mit Sehr Gut. Hier sind die nächsten Termine.

Online-Seminar Personalbindung: Die Fluktuation reduzieren, den Fachkräftemangel besiegen

Online-Seminar Personalbindung: Gegen Fluktuation, gegen Fachkräftemangel

Online-Seminar Personalbindung | Was können Unternehmensleitungen gegen den Fachkräftemangel tun? Die Intensivierung der Bemühungen im Bereich des Recruitings ist eine naheliegende Lösung. Die Fluktuation zu reduzieren, aber besser die erste. Denn alles, was Arbeitgeber tun, um die Fluktuation zu reduzieren und ihr Personal zu binden, kann im Personalmarketing dazu eingesetzt werden, um neues Personal zu gewinnen. Tatsächlich wirken sich Maßnahmen der Personalbindung nicht nur fluktuationsreduzierend aus, sondern auch sehr positiv auf Arbeitgeberimage und Arbeitgeberattraktivität. Last, but sicher not least, trägt starke Personalbindung auch zur Steigerung der Motivation und damit auch zur Verbesserung der Unternehmensperformance bei. Nach dieser Online-Schulung können die Teilnehmenden diese Wechselwirkungen noch bewusster und gezielter steuern. Sie lernen auf dieser Veranstaltung die wirkungsstärksten Methoden und Instrumente zur Fluktuationsreduzierung und zur Stärkung der Personalbindung kennen. Erfahren Sie hier mehr über diese Live-Online-Fortbildung, die von den bisherigen Teilnehmenden ausschließlich Bestnoten erhielt.

Online-Seminare, Online-Lehrgänge und Online-Schulungen Personalwesen & Personalmanagement: Für Fachkräfte und Führungskräfte des Personalmanagements empfehlenswerte Online-Seminare

Online-Seminare Personalwesen und Personalmanagement

Online-Seminare, Online-Lehrgänge und Online-Schulungen Personalmanagement | Online-Seminare erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sind insbesondere bei Fachkräften und Führungskräften des Human Resources Bereichs gefragt. Personalmanager achten allerdings sehr darauf, dass die Online-Kurse „live“ durchgeführt werden, also keinesfalls aufgezeichnet sind. Aus der Vielzahl der online durchgeführten Fortbildungen im Bereich von Personal, Personalwesen und Personalmanagement haben wir drei Live-Online-Veranstaltungen zu aktuellen Themen herausgefischt, die von den Teilnehmern durchgängig mit Sehr Gut bewertet wurden. Daneben stellen wir einen Online-Lehrgang vor, der ebenfalls durchweg Bestnoten erhält und dabei ein fast unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Zu allen Weiterbildungen finden Sie die diesjährigen Termine und Links zu weiterführenden Informationen.